
Einlagen aller Art
Einlagen für die Schuhe – bessere Haltung für den ganzen Körper
Jeden Tag gehen wir durchschnittlich 5.000 Schritte. Meist ist uns gar nicht bewusst, welch enorme Leistung das ist. Spätestens, wenn es zu Problemen im Fuß-, Knie- oder Hüftbereich kommt, lohnt es sich, genauer hinzusehen. Da die Statik unseres gesamten Körpers bei den Füßen beginnt, ist es sinnvoll, auf ein gutes ergonomisches Bewegungsmuster zu achten.
Sollte sich zeigen, dass eine Versorgung mit Einlagen nötig ist, bekommen Sie von uns individuelle Anfertigungen, die wir auf Ihre Bedürfnisse abstimmen und anpassen, um Ihre Beschwerden effizient zu behandeln.
Die Art der Einlagen ist abhängig von der Fuß-Fehlstellung. Außerdem können die Einlagen in unterschiedlichen Schuhtypen getragen werden – in Business-, Freizeit- und Sportschuhen.
Mit unserer handwerklichen Präzision fertigen wir …
-
stützende,
-
bettende,
-
entlastende und
-
spezielle Diabetiker-Einlagen.
Außerdem hochmoderne …
-
sensomotorische Einlagen und
-
mit dynamischer Längsgewölbe-Aufrichtung.
Bei Bedarf setzten wir zusätzlich moderne Technologien wie Fußdruckmessung, Video-Analyse bzw. 4-D-Bewegungs-Analyse ein.

Bitte beachten Sie, dass wir für die Fertigung individueller Einlagen ein Rezept Ihres Arztes benötigen.
Sensomotorische Einlagen
Manchmal ist es nötig, Füße nicht nur zu stützen oder zu entlasten, sondern sie darüber hinaus mit sensomotorischen Einlagen zu aktivieren, stabilisieren bzw. korrigieren. Das natürliche Bewegungsmuster der Füße lässt sich damit optimieren und oftmals wieder herstellen, indem falsche, gewohnte Bewegungen korrigieren und ersetzen werden.
Sensomotorische (propriozeptive) Einlagen werden überwiegend bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Darin sind – je nach Fehlstellung – verschiedenen Erhöhungen auf der Einlage integriert, um bestimmte Muskeln gezielt zu aktivieren. Für optimale Ergebnisse fertigen wir sensomotorische Einlagen nach einer Rücken- und Haltungsanalyse.
Einlagen mit dynamischer Längsgewölbe-Aufrichtung
Die "bow" von medi ist die weltweit erste Einlage, die den natürlichen Windlass-Mechanismus (Seilwinden-Mechanismus) nachahmt. Das bedeutet, dass sich beim Abdrücken einen dynamischen Bogen unter dem Fuß aufspannt und Energie aufnimmt - wie eine Sprungfeder. Ein Effekt der sich als Extra-Kick beim Gehen und Laufen positv bemerkbar macht.
Die einzigartige Funktion, die der natürlichen Fortbewegung nachempfunden ist, wird dank des 3D-Druckverfahrens möglich und wird nur von wenigen Orthopädieschuhtechnikern angeboten.
Gern beraten wir Sie umfassend zu den passenden Einlagen für Ihre Anforderungen.
Für die Anpassung der meisten Einlagen ist keine Terminabsprache nötig, nur für sensomotorische Einlagen und solche mit dynamischer Längsgewölbe-Aufrichtung.)
Ihre Einlagen sind für Arbeitssicherheitsschuhe?
Dann können Sie einen Antrag zur Kostenübernahme stellen.
Bis 15 Jahre Beitragszahlung übernimmt die Arbeitsagentur die Kosten.
Ab 15 Jahren Beitragszahlungen übernimmt die Deutsche Rentenversicherung die Kosten.
Die erforderlichen Anträge, die Sie bitte zuerst Ihrem Arbeitgeber und Ihrem Orthopäden vorlegen müssen, können Sie von der Website der Deutsche Rentenversicherung herunterladen.